
Willkommen beim Kappelner Band
Westerkappeln
hebt sich ab: Überraschend, spannend und lebenswert präsentiert sich
die Gemeinde vor den Toren Osnabrücks. Mit abwechslungsreichen
Freizeitangeboten, kulinarischen Besonderheiten und kulturellen
Attraktionen geht der westfälische Ort seinen ganz eigenen Weg. Das
Leben spielt sich hier auf den Plätzen und in den Gassen ab –
Urlaubsflair erwartet Besucher, die beim Schlendern übers
Kopfsteinpflaster in inhabergeführten Läden Ausgefallenes und
Handgemachtes entdecken, Kunst erleben und saisonale Spezialitäten
probieren. Das "Westerkappelner Band" macht sich dafür stark, in wenigen
Jahren diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Bürger, Vereine und
Geschäftsleute werden gemeinsam durch Aktionen, Dekorationen und vor
allem mit viel Herzblut ihren Ort nachhaltig verändern, damit die
Gemeinde auch in den kommenden Jahrzehnten ein attraktiver Lebensraum
bleibt ....
Kappeln bringt's
Wir bieten hier für Sie eine Übersicht der Unternehmen, die ihre Waren zur Abholung bereit stellen oder sie bis vor die Haustür der Westerkappelner Kunden liefern.
Dieses Angebot wird von Tag zu Tag erweitert.
Sie sind Westerkappelner Unternehmer und möchten auch hier zu sehen sein? Dann kontaktieren Sie uns über den folgenden Button. Das Ganze ist kostenlos.
Neues vom Kappelner Band
Unser Westerkappeln
Fachwerkhäuser
Der Hasenbrunnen

Veranstaltungen des Kappelner Band
Hier finden Sie die Jährlich stattfindenen Veranstaltungen des Kappelner Band

Kürbis & Bauernmarkt/Abgesagt
Lichterloh/Abgesagt
Maimarkt/Abgesagt
Mittelaltermarkt / Abgesagt
Hase einsperren/Abgesagt
Ortsspaziergang/Verschoben

Projekte des Kappelner Band

Goldener Ortskern

Postkarten aus Westerkappeln
Liebe Grüße aus Westerkappeln zu verschicken, das ist künftig überhaupt kein
Problem mehr! Der Verein "Das Kappelner Band" hat Postkarten
entworfen, die die Gemeinde stimmungsvoll ins Bild setzen. Dabei darf natürlich
auch "Der goldene Hase" vom einst in Westerkappeln lebenden Künstler
Heinrich Brummack nicht fehlen. Weitere Karten zeigen das historische Erbe der
Gemeinde, fangen zauberhafte Fachwerkfassaden und die mittelalterliche
Stadtkirche ein. Die Postkarten sind in den Mitgliedsgeschäften des
Kappelner Bandes erhältlich.

Machen Sie mit und unterstützen Sie uns. Jeder ist Willkommen
Katja Otte
(Vorsitzende)